Datenschutzerklärung
für die Ferienwohnung „PeaceCastle“
Website: www.peacecastle.net
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich im Sinne der Datenschutzgesetze (DSGVO) ist:
Uwe Meyer
Einzelunternehmen
Priemelsfehn 11
26446 Friedeburg
E‑Mail: info@peacecastle.net
Telefon: 0173 9585974
2. Hosting & Infrastruktur
Hosting‑Provider: IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur
CMS & Page Builder: WordPress 6.8.1, Elementor 3.30.2
CDN & Performance: Cloudflare, cdnjs, Priority Hints
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, wenn Sie
unsere Website besuchen (Server‑Logfiles, Cookies),
unser Kontaktformular nutzen oder uns per E‑Mail/Telefon eine Buchungsanfrage senden (Name, Anschrift, Kontaktdaten),
einen Übernachtungsvertrag abschließen (Gästedaten, Zahlungsdaten).
Rechtsgrundlagen:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Betrieb, Sicherheit und Optimierung der Website)
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, z. B. für optionale Analytics)
4. Server‑Logfiles
Bei jedem Zugriff werden automatisch in sog. Logfiles gespeichert:
IP‑Adresse
Datum & Uhrzeit
Seitenaufruf, übertragene Datenmenge
Referrer‑URL, Browsertyp & Version, Betriebssystem
Diese Daten sind nicht personenbezogen und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
5. Cookies
Wir setzen folgende Cookies ein. Sie können diese jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers löschen oder blockieren.
| Name | Zweck | Speicherdauer | Opt‑Out | 
|---|---|---|---|
| PHPSESSID | Session‑Verwaltung | Session | Browser‑Einstellungen | 
| wordpress_[hash] | WordPress‑Authentifizierung | 2 Jahre | Browser‑Einstellungen | 
| _cfduid | Cloudflare‑Sicherheit | 30 Tage | Browser‑Einstellungen | 
| _ga, _gid | Google Analytics (optional) | 14 Monate / 24 h | https://tools.google.com/dlpage/gaoptout | 
| rc::a, rc::c | Google reCAPTCHA | Session / 6 Monate | Browser‑Einstellungen | 
6. Externe Dienste & Skripte
Google Fonts & Google Maps
Einbindung über Elementor; Datenübermittlung an Google LLC, USA. Standardvertragsklauseln nach Art. 46 DSGVO liegen vor.reCAPTCHA (Schutz Kontaktformular)
Google reCAPTCHA von Google LLC; Datenschutzhinweise von Google: https://policies.google.com/privacyJavaScript‑Bibliotheken & Frameworks
u. a. React, Marionette.js, Backbone.js, MUI, Select2, Swiper – zur Funktion und Gestaltung der Website.CDN & Performance
Cloudflare, cdnjs und Priority Hints zur Beschleunigung und Auslieferung statischer Ressourcen.
7. Analytics (optional)
Wir verwenden derzeit kein Tracking zu Analysezwecken. Sollten Sie zukünftig Google Analytics einsetzen, informieren wir Sie hier und bieten eine Opt‑Out‑Möglichkeit.
8. Vertragsabwicklung & Weitergabe an Dritte
Zur Vertragserfüllung geben wir Daten nur weiter an:
Zahlungsdienstleister (z. B. PayPal, Kreditkarte)
Steuerberater / Finanzamt (gesetzliche Aufbewahrungspflichten)
9. Datenübermittlung in Drittländer
Datenübermittlung an Google LLC (USA) erfolgt nur auf Basis von Standardvertragsklauseln nach Art. 46 DSGVO.
10. Dauer der Speicherung
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert,
wie es für Vertragszwecke erforderlich ist,
oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen (z. B. 10 Jahre für steuerrelevante Unterlagen) bestehen.
11. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht auf
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Löschung/Einschränkung (Art. 17, 18 DSGVO)
Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerruf gegebener Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
12. Aufsichtsbehörde
Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
Prinz‑Albrecht‑Straße 5
30159 Hannover
https://lfd.niedersachsen.de
13. Automatisierte Entscheidungsfindung
Es findet keine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling statt.
14. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein (z. B. TLS‑Verschlüsselung, Firewall, Zugangskontrollen), um Ihre Daten zu schützen.
15. Aktualität und Änderungen
Diese Erklärung ist gültig ab Juli 2025. Änderungen aufgrund neuer gesetzlicher Vorgaben werden hier veröffentlicht.
											